Frisch aus dem Atelier
Die Schulhofgestaltung der Dietrich-Bonhoeffer-Realschule in Geseke ist mein fünftes Projekt im Rahmen des NRW Landesprogramms "Kultur und Schule“. Das Programm dient dazu, Schülern Einblicke in die künstlerische Praxis zu vermitteln sowie das kreative Potenzial der jungen Menschen zu erkennen und zu steigern.

Innerhalb der Schulhofgestaltung ist es unser Schwerpunkt, die Verbindung zwischen Kunst und Architektur ästhetisch sichtbar zu machen. Auch die Umsetzung des Themas "Dietrich Bonhoeffer – sein Leben und Wirken" ist dabei von Bedeutung. Ziel ist es, eine Gesamtgestaltung von bleibendem Wert zu schaffen, mit der sich sowohl die Schule als auch die Schüler selbst identifizieren können. Nachdem die einzelnen Projekte und zwei Modelle fertig geworden sind, setzen wir die Entwürfe gemeinsam auf ca. 400 qm Fläche um. Nach und nach werden wir die gesamte Schulanlage durch reichlich Farbe verschönern – ein Gewinn für alle Beteiligten!



Von der Wand auf den (digitalen) Schreibtisch ...
Neues von Hyazinth
Arbeit für den Kunstverein Paderborn
Zusammen mit dem Kunstverein Paderborn habe ich einen Mitgliedsausweis im Scheckkartenformat entwickelt. Dieser Ausweis ergänzt zudem eine Grafik mit dem Titel "ad artem venite". Kleiner Hinweis: Für Mitglieder des Kunstvereins Paderborn ist die Grafik zum Subskriptionspreis erhältlich.
Aktuelle Ausstellungen
Juni, Offene Ateliers Paderborn
Juli, Kunst am Kamp, Paderborn
September, Galerie Hexagone Aachen
Ständige Ausstellungen
Einige meiner Bilder befinden sich ständig in der Praxis Dr. Kottwitz (Westernstr. 2, 33098 Paderborn) und der Praxis Dr. Bösenecker (Mersinweg 22, 33100 Paderborn).
Volksbank Westenholz, Besuch der Ausstellung während der Öffnungszeiten
